Nachhaltigkeit
Der typ-n-Nachhaltigkeitsgedanke basiert auf drei Säulen: der ökologischen, der sozialen und der ökonomischen.
Ökologische Kriterien / Materialwahl
Der Nachhaltigkeitsgedanke unserer Produkte spiegelt sich vor allem in der Materialwahl wider.
Das Holz, das wir für die Produktion von TRI verwenden, können wir bis auf den Baum hin nachverfolgen. So wissen wir, dass die europäische Eiche unserer derzeitigen Serie z.B. aus Deutschland kommt. Und da es in Deutschland eine seit Jahrhunderten auf Nachhaltigkeit ausgelegte Forstwirtschaft gibt, gilt der Nachhaltigkeitsgrundsatz bei deutschen Hölzern zu 100%. Ebenso kommt unsere amerikanische Eiche (ein sehr helles, blass rötliches Holz) aus nachhaltiger Fortswirtschaft. Statistiken besagen, dass der natürliche Holzzuwachs in Amerika um 8 % größer ist, als die Menge die jährlich geerntet wird.
Auch der für die Produktion von PURE verwendete Mineralwerkstoff ist äußerst energieeffizient in der Herstellung: Aluminiumtrihydroxid, der Hauptbestandteil, fällt als Co-Produkt bei der Aluminiumerzeugung an, die Weiterverarbeitung erfolgt nach höchsten ökologischen Standards.
Die verarbeiteten Holz- und Metallteile unserer Produkte sind nicht zuletzt durch die Vermeidung des Einsatzes belastender Lacke, Farben oder anderer gesundheitsgefährdender Substanzen umweltfreundlich. Für die Oberflächenbehandlung unserer Hölzer und Metalle verwenden wir Öle. Das Öl dringt in das Material ein und gewährleistet so einen besseren Feuchtigkeitsschutz. Durch ihre natürliche Beschaffenheit sind unsere Hölzer auch in der Entsorgung unbedenklich und können dem Naturkreislauf wieder rückgeführt werden.
Soziale Kriterien / Regionalität
Bei typ-n wird ausschließlich regional, in ausgesuchten, deutschen Handwerksbetrieben produziert. So entstehen qualitativ hochwertige Produkte aus heimischer Produktion.
Ökonomische Kriterien / Werteerhalt
typ-n Produkte stehen durch ihre Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit für Ökonomie und Werteerhalt.
Unsere Produkte werden in Handarbeit gefertigt, was in einer besonders hohen Qualität des Fabrikats resultiert. Ihre Lebensdauer wird außerdem durch die Materialwahl und Reparierbarkeit bzw. Austauschbarkeit einzelner Teile erhöht.
Unser Ziel ist es, das Glücksgefühl, das beim Kauf der Produkte entsteht, während ihres Gebrauchs ebenso hoch zu halten. Und so eröffnen wir durch die Nutzung unserer Produkte einen reizvollen Weg: raus aus der Wegwerfgesellschaft und hin zur Nachhaltigkeit.